Also habe ich mich heute dieser Aufgabe gestellt...... Hat es sich gelohnt? Lesen Sie weiter....
Also hat jeder Mod einen Risiko-/Ertragsfaktor. In diesem Fall gewinne ich Filtration, auf Kosten des Risikos, dass sich ein Schlauch löst oder ein anderes Problem mit Flüssigkeitslecks auftritt.
Es begann gut, ich benutzte meinen winzigen Cutter, um 6 Zoll der Hartleitung zu entfernen. (Der Magnefine-Filter ist 5 Zoll groß, von Spitze zu Spitze)
Dann schloss ich einige Schläuche an und startete das Auto, um zu bestätigen, in welche Richtung die Flüssigkeit fließt
Ohne Frage, bei einem 2020 Traverse ist die OBERE Hartleitung die RÜCKLAUFLEITUNG.
Der Magnefine-Filter muss korrekt in Fließrichtung installiert werden. Im Inneren befindet sich eine Bypass-Funktion, so dass sich der Bypass öffnet und die Flüssigkeit weiterfließt, falls das Element jemals verstopft. Wenn der Magnefine "falsch herum" installiert wird, wird diese Funktion eliminiert.
Dann kam das, was ich für den einfachen Teil hielt. Einfache Bördelarbeit an den Hartleitungen, ein paar Klemmen, und ich bin fertig....oder?
Falsch. Diese Hartleitungen sind zäh! Ich wollte eine kleine Doppelbördelung machen, die so aussieht, aber etwa halb so groß. Der Zweck ist, dass der Gummischlauch nicht abrutscht.
Nun, mit den Einschränkungen, mit denen ich arbeiten musste, ist das einfach nicht passiert, was mich zu meinem ursprünglichen Kommentar zwischen Risiko und Ertrag zurückbringt. Ich wollte die Hartleitungen nicht einfach blank lassen, also habe ich eine kleine Einzelbördelung gemacht. Es sieht so aus.... Nicht das, was ich wollte, aber besser als nichts.
Da ich nur eine kleine Einzelbördelung machen konnte, habe ich alles doppelt geklemmt, und hier ist die fertige Installation.
Ich versuche herauszufinden, ob das Zeitverschwendung war oder nicht..... also ziehe ich die magnetische Ablassschraube heraus, um nachzusehen. Sie hat ihre Aufgabe 8.000 Meilen / 4 Monate lang erfüllt. Verdammt! Das ist eine Menge Mist!