Traverse Forum banner

Getriebeflüssigkeitswechsel braucht Beratung

62K views 38 replies 22 participants last post by  repairman54  
#1 ·
Ich habe einen 2011er Traverse mit 129.000 Meilen, der seit dem Kauf neu ist und noch nie ein Getriebeproblem hatte. Ich denke, ich sollte das Getriebeöl wechseln, da der empfohlene Wechsel bei 100.000 Meilen war. Ich fahre hauptsächlich Autobahnkilometer und habe noch nie etwas geschleppt. Ich habe hier einige Threads (und YouTube-Videos) gesehen, in denen man das Öl ablassen/ersetzen/fahren 2-3 Mal und die Farbveränderung des Öls überprüfen soll. Andere haben gesagt, dass man beim Händler/in der Werkstatt eine Spülung/einen Flüssigkeitsaustausch durchführen lassen soll. Ich möchte den Ölwechsel selbst durchführen, da es sehr einfach erscheint. Ich mache gerne die meisten Heimwerkerarbeiten an dem Fahrzeug. Gedanken zu denjenigen, die ihren eigenen Ölwechsel durchgeführt oder ihn von einem Fachmann spülen lassen haben. Hat eines von beidem danach zu anderen Getriebeproblemen geführt? Danke.
 
#2 ·
Das Problem mit dem Spülen ist, dass viele Werkstätten Maschinen verwenden, die auch Reinigungsmittel hinzufügen.
Alles andere als Dex VI gilt von GM als Verunreinigung.

Aber - das Reinigungsmittel - löst oft Dinge, die sich dann woanders festsetzen, oder öffnet etwas, das maskiert wurde... und dann geht das Getriebe kaputt.
Ich habe Beiträge in anderen Foren gelesen, in denen das Getriebe manchmal nach einer Spülung den Geist aufgibt.

Da Sie 129.000 haben----

Was ich tun würde, ist 1 Ablassen/Nachfüllen und vielleicht 3000 Meilen fahren.
Warum?

Das neue Getriebeflüssigkeit kann Reiniger/Anti-Varnish-Zeug... usw. enthalten, das im gewissen Sinne damit beginnen kann, die Lackablagerungen zu reinigen, die sich über 129.000 angesammelt haben...
Wenn Sie zu viel Zeug reinigen... wird es Probleme geben?

Was ich getan habe, war, frühzeitig mit dem Ablassen/Nachfüllen zu beginnen, um es sauber und ohne Lack zu halten.
Bisher alles gut bei 142.000.
 
#33 ·
Das Problem mit dem Spülen ist, dass viele Werkstätten Maschinen verwenden, die auch etwas Reinigungsmittel hinzufügen.
Alles andere als Dex VI gilt für GM als Verunreinigung.

Aber - das Reinigungsmittel - löst oft Dinge, die dann woanders stecken bleiben, oder öffnet etwas, das maskiert wurde... und dann geht das Getriebe kaputt.
Ich habe Beiträge in anderen Foren gelesen, in denen das Getriebe manchmal nach einer Spülung den Geist aufgibt.

Da Sie 129.000 haben----

Was ich tun würde, ist 1 Ablassen/Nachfüllen und vielleicht 3000 Meilen fahren.
Warum?

Das neue Getriebeflüssigkeit kann Reiniger/Anti-Varnish-Zeug usw. enthalten, das sozusagen damit beginnen kann, die Lackablagerungen zu reinigen, die sich über 129.000 angesammelt haben...
Wenn Sie zu viel Zeug reinigen... wird es Probleme geben?

Was ich getan habe, war, frühzeitig mit dem Ablassen/Nachfüllen zu beginnen, um es sauber und ohne Lack zu halten.
Bisher alles gut bei 142.000.
Ja, der Schlüssel, um das Getriebe in Topform zu halten, ist ein frühes Ablassen und Nachfüllen mit frischer, neuer Flüssigkeit, wenn es anfängt, schwarz zu werden. Niemals pechschwarz, denn das wäre schlecht, und wenn Sie es wechseln, wenn es sich in diesem pechschwarzen Stadium mit einer neuen Flüssigkeit befindet. Sie könnten letztendlich eine Granate auslösen und das gesamte Getriebe mit einer neuen Flüssigkeit zerstören, die viel dünner ist und weniger Verunreinigungen enthält. Daher zögern manche Mechaniker, eine Getriebespülung an einem Fahrzeug mit über 150.000 Meilen durchzuführen, und die Flüssigkeit wurde noch nie gewechselt, seit es das Händlergelände verlassen hat. Und warum sie Ihnen nur empfehlen, damit zu fahren, bis es knallt, denn es hat keinen Sinn, es jetzt zu retten, wenn es bereits weit über dem Punkt liegt, an dem eine Getriebespülung ohne Torpedierung des Getriebes in der Zukunft sicher ist. All dieser Schmutz und die schwarze Teerfarbe sind das Einzige, was dieses Getriebe schmiert und ohne größere Probleme am Laufen hält.
 
#4 · (Edited)
Danke rbarrios. Ich habe mich mit 4 Gallonen (16 Quart) Valvoline bei Walmart eingedeckt, da es das billigste ist. Es ist ein Mehrzweckmittel mit Dexron VI gelistet. Ich plane, einmal pro Woche über 2-3 Wochen hinweg mehrere Ablassvorgänge/Befüllungen durchzuführen, aber vielleicht warte ich auch noch etwas länger zwischen den Intervallen. Ich fahre durchschnittlich etwa 300 Meilen pro Woche.
 
#7 ·
Danke rbarrios. Ich habe mich bei Walmart mit 4 Gallonen (16 Quart) Valvoline eingedeckt, da es das billigste ist. Es ist ein Mehrzweckmittel mit Dexron VI gelistet. Ich plane, einmal pro Woche mehrere Ablassungen/Befüllungen durchzuführen, und zwar 2-3 Wochen lang, aber vielleicht warte ich zwischen den Intervallen noch etwas länger. Ich fahre durchschnittlich etwa 300 Meilen pro Woche.

https://www.walmart.com/ip/Valvolin.../Valvoline-MaxLife-Multi-Vehicle-Automatic-Transmission-Fluid-1-Gallon/15125768


Viele Informationen von erfahrenen Mechanikern auf Youtube verfügbar, z. B. 1. und 4.



https://www.youtube.com/results?search_query=scotty+kilmer+transmission+flsh



Der Konsens ist, dass ein vollständiger Austausch von verschmutztem Fluid in einem vernachlässigten Getriebe nicht ratsam ist. Reibung im Schmutz ist möglicherweise das Einzige, was verhindert, dass die Kupplungen rutschen, und ein vollständiger Austausch mit sauberem Fluid führt tatsächlich zu Rutschen. Schlimmer ist es, es zu spülen und abgelagerten Schmutz zu lösen. Einer schlug einen teilweisen Austausch mit Zusatz eines Additivs zur Verlängerung der Lebensdauer vor.



Keine Wunder verfügbar, nachdem man 130.000 Meilen auf einen Wechsel gewartet hat. Wenn es derzeit zufriedenstellend funktioniert, ist es am besten, in diesem Stadium drastische Änderungen in der Betriebsumgebung des abgenutzten Getriebes zu vermeiden.
 
  • Like
Reactions: JWhittick
#5 ·
Ja, da die Garantiezeit abgelaufen ist, sollte dies in Ordnung sein. Es steht, dass es für Dex VI verwendet werden kann. Obwohl die Valvoline-Website besagt, dass es nicht OEM-lizenziert ist. Wenn Sie sich an OEM-lizenziert halten möchten (z. B. wenn Sie sich noch innerhalb der Garantiezeit befinden), empfehlen sie Valvoline Dexron VI. Ahhh und ja.... "Zusätzliche Reinigungsadditive helfen, die Lackbildung zu reduzieren". Also, ja, etwas länger zwischen den Wechseln warten.... möchte nicht alles auf einmal ablösen.... Besser langsam reinigen. (Meiner Meinung nach)
 
#8 ·
In dem Thema "Getriebeflüssigkeitswechsel" habe ich meine Ergebnisse nach einem Wechsel bei 125.000 Meilen gepostet. Ich habe die Methode mit dem Abklemmen der Getriebekühlerleitung angewendet. Befestigen Sie einen durchsichtigen Tygon-Schlauch an der unteren Leitung, sobald diese abgeklemmt ist (Druckleitung von der Pumpe), bewaffnet mit Litern Getriebeflüssigkeit. Starten Sie den Motor, die Getriebepumpe pumpt Flüssigkeit in den Eimer. Sieht schwarz und eklig aus, kippen Sie neues Öl ein, so schnell es aus der Leitung gepumpt wird, die Leitung färbt sich nach etwa einer Minute kirschrot mit neuem Öl, schalten Sie den Motor ab und schließen Sie die Getriebeleitung wieder an. Auffüllen, die gesamte Flüssigkeit ist auf einmal gewechselt. Keine Getriebeprobleme, sie sagen, dass ein Getriebe, sobald es beschädigt ist, beschädigt ist, egal ob saubere oder schmutzige Flüssigkeit. Ich habe jetzt etwa 135.000 Meilen drauf, keine Probleme.
 
#9 ·
Ich stimme zu, es nicht zu spülen. Wenn es weniger als 100.000 wäre, würde ich es spülen. Mein 2014er hat 107.000 und ich habe den Händler das Getriebe bei 50.000 und 100.000 und die Servolenkung bei 65.000 spülen lassen und werde es bei 110.000 wieder tun. Ich glaube, beides sind potenzielle Probleme beim Traverse, daher versuche ich, proaktiv zu sein. Ich plane, es über 200.000 zu fahren.
 
#13 ·
Das Rot/Rosa ist lediglich ein Wärmeindikator und wird beim ersten Überhitzen des Getriebes bräunlich und allmählich im Laufe der Jahre. Der Trick ist, wie es riecht, schlechte Sachen riechen wirklich verbrannt. Der Vergleich sollte erfolgen, wenn das Getriebe heiß ist und nach dem Betrieb, so dass alle Mikrofeinheiten, die den Filter und den Wannmagneten (falls vorhanden) passieren, im Fluid zirkulieren würden.

Sieht so aus, als wäre Ihre Flüssigkeit eher alt als schmutzig. Kluge Idee, das Papierhandtuch zu verwenden, denn das ist eine großartige Möglichkeit, um zu überprüfen, ob es wirklich "schmutzig" im Vergleich zu alt und bräunlich ist. Möglicherweise gibt es einen Magneten in der Wanne, um den Filter zu ergänzen, der die magnetischen Mikrofeinheiten festhält, die bewegliche Teile zerreißen und Rückschlagventile verstopfen......sieht aus wie ein flauschiger schwarzer Donut, bis man ihn abwischt.

In der Chemie verwendet man saugfähiges Papier für die Kolorimetrie, um verschiedene Verbindungen zu trennen, wobei man diejenige zurücklässt, die man analysieren möchte........ähnlich saugt das Papierhandtuch die klare Flüssigkeit zu den Rändern des Flecks und hinterlässt Feststoffe "schwarzen Schmutz" in der Mitte, so etwas wie ein Bullauge. Ich schätze, dass Ihre alte Flüssigkeit nicht mehr süß riecht, aber noch nicht nach verbranntem Lack (müssen Sie sich keine Gedanken über diesen Gestank machen, Sie werden es wissen, wenn Sie es riechen) und minus einer Spülung mit ein oder zwei Flüssigkeitswechseln sollte in Ordnung sein.
 
  • Like
Reactions: JWhittick
#16 ·
Ich habe meins vor etwa einem Monat gewechselt, eigentlich 2 Ablassvorgänge durchgeführt und durch etwa 150 ersetzt. Ich habe gemessen, wie viel Flüssigkeit herauskam, und durch die gleiche Menge ersetzt. Nach dem zweiten Wechsel habe ich beschlossen, den Flüssigkeitsstand zu überprüfen. Ich musste 12oz hinzufügen, um den Flüssigkeitsstand im richtigen Bereich am Messstab zu haben. Ich hatte 5000 Meilen drauf, als ich es gekauft habe (2013), jetzt habe ich 56000 auf der Uhr. Ein wenig frustriert :-( Al
 
#17 · (Edited)
Update: Ich habe gerade eine dritte Entleerung durchgeführt, siehe angehängtes Bild. Ich wünschte nur, ich hätte dieses Forum schon vor Jahren gefunden, als ich erst 50.000 auf dem Auto hatte. So eine einfache DIY-Arbeit. Die Autogötter müssen auf mich herabgeblickt haben, denn bisher keine Probleme, wenn man bedenkt, dass ich bis fast 130.000 gewartet habe, um das Getriebeflüssigkeit zu wechseln.
 

Attachments

#19 ·
Ich kenne mehrere intelligente Mechaniker (einer, der speziell an Getrieben gearbeitet hat), und sie alle sagen dasselbe. Der Wechsel von altem, überholtem Fluid schadet einem gesunden Getriebe nicht. Aber wenn Ihr Getriebe bereits beschädigt oder stark abgenutzt ist, könnte der Wechsel dazu führen, dass es viel schneller kaputt geht, indem schlechte Stoffe gelöst und die Reibung verändert werden. Aber denken Sie daran, dass die Entscheidung, das alte Fluid drin zu lassen, um ein Beschleunigen eines Problems zu vermeiden, Ihnen nur potenziell Zeit verschafft, bevor es zu einem eventuellen Ausfall kommt.

Eine Analyse des Fluids kann Ihnen einen Hinweis darauf geben, womit Sie es potenziell zu tun haben, bevor Sie die Ölwanne ablassen. Saugen Sie ein wenig ab und schicken Sie es an einen Ort wie Blackstone Labs. Ich habe dort nur einmal Motoröl testen lassen, aber es war sehr hilfreich bei der Bestimmung, ob es notwendig war, einen unserer Corvette-Motoren zu überholen oder nur einen lauten Rollenstößel zu ersetzen. Sie schicken Ihnen kostenlos einen Versandbehälter.
 
#20 ·
Lassen Sie das ATF austauschen und nicht spülen und vergessen Sie es dann. Synthetisches ATF, das verwendet wird, baut keinen Schlamm auf und hinterlässt keine Rückstände auf den Dichtungen. In der Vergangenheit riet GM dazu, das ATF erst zu wechseln, nachdem das Getriebe repariert werden musste.

Bei dem 2018er Traverse-Getriebe empfiehlt GM, das ATF alle 45.000 Meilen zu wechseln, was ein extrem kurzes Wartungsintervall ist. Ein Grund für das kurze Wechselintervall ist, dass GM immer noch ein TES-389 ATF verwendet. TES-295 hat das 4-fache Wartungsintervall in gefahrenen Meilen, ist aber bei Chevy-Händlern nicht erhältlich. Ich verwende ein TESS295 ATF in meinem LKW und muss es beim örtlichen Allison-Händler beziehen.
 
#22 ·
Ich habe einen 2011er Traverse mit 129.000 Meilen, seit dem Kauf neu und hatte noch nie ein Getriebeproblem. Ich denke, ich sollte das Getriebefluid wechseln, da der empfohlene Wechsel bei 100.000 Meilen war. Ich fahre hauptsächlich Autobahnkilometer und habe noch nie etwas geschleppt. Ich habe hier (und in YouTube-Videos) einige Threads gesehen, in denen man 2-3 Mal ablassen/ersetzen/fahren und die Farbveränderung des Fluids überprüfen soll. Andere haben gesagt, dass der Händler/die Werkstatt eine Spülung/einen Flüssigkeitsaustausch durchführen soll. Ich möchte den Flüssigkeitsablauf/Ersatz selbst durchführen, da es sehr einfach erscheint. Ich mache gerne die meisten Heimwerkerarbeiten am Fahrzeug. Gedanken zu denen, die ihren eigenen Ablauf/Ersatz durchgeführt oder ihn von einem Fachmann spülen lassen haben. Hat dies danach zu anderen Getriebeproblemen geführt? Danke.
Hört mal zu, ihr Trottel, ich habe einen 2018er CHEVY TRAVRSE SCOTT mit 34.000 km und das Getriebe ist wie ein Ballon explodiert. Dieses Auto ist Schrott, ich habe es zum Schrottplatz gebracht. Sehr schlechtes Auto, ich kaufe einen 2004er Dodge Charger V6 2.4l, das beste Auto. Ich bin derzeit bei 839.000 km und das Getriebe ist wie ein Schatoon explodiert. Seelenfrieden, kaufe niemals ein Traverse Scott Auto, sehr rattnoosh. Von ratnoosh edris yar
 
#24 ·
hört zu, ihr Trottel, ich habe einen 2018 CHEVY TRAVRSE SCOTT mit 34000 km und das Getriebe ist wie ein Ballon explodiert. Dieses Auto ist Schrott, ich habe es zum Schrottplatz gebracht. Sehr schlechtes Auto, ich kaufe einen 2004 Dodge Charger V6 2.4l, das beste Auto. Ich habe derzeit 839.000 km und das Getriebe ist wie ein Schrott explodiert. Seelenfrieden, kaufe niemals ein Traverse Scott Auto, sehr rattnoosh. Von Ratnoosh Edris Yar
Image
 
  • Like
Reactions: David B.
#26 ·
Herr, ich bete, dass dies ein aktives Forum ist. Wir haben unseren 2016er Traverse gekauft und hatten viele Probleme. Nachdem der Händler ein neues Getriebe eingebaut hatte, bemerkte ich, dass der Flüssigkeitsstand immer "niedrig" zu sein schien. Er ist immer noch sehr klar nach fast 10.000 Meilen. Wir haben etwas Dexron-Getriebeflüssigkeit hinzugefügt, und ein Freund von mir sagte, dass es Dexron VI-Flüssigkeit nehmen MUSS. Ich denke, wir haben vielleicht 1 Quart hinzugefügt. Sollte ich es spülen? Der Grund, warum ich frage, ist, wenn ich zur Arbeit fahre, eine abschüssige Straße hinunterfahre, das Auto seltsam schaltet und das Auto auf 4.000 geht, als würde es herunterschalten. Ich bin ratlos und ein Heimwerker-Typ, also versuche ich zu sehen, welche Ideen, Kommentare oder Hilfe ich hier bekommen kann.
 
#27 ·
Herr, ich bete, dass dies ein aktives Forum ist, wir haben unseren 2016er Traverse gekauft und hatten viele Probleme. Nachdem der Händler ein neues Getriebe eingebaut hatte, bemerkte ich, dass die Flüssigkeit immer "niedrig" zu sein schien. Sie ist nach fast 10.000 Meilen immer noch sehr klar. Wir haben etwas Dexon-Getriebeflüssigkeit hinzugefügt, und ein Freund von mir sagte, es MUSS Dexon VI-Flüssigkeit nehmen. Ich glaube, wir haben vielleicht 1 Quart hinzugefügt. Soll ich es spülen? Der Grund, warum ich frage, ist, wenn ich zur Arbeit fahre, fahre ich eine abfallende Straße hinunter, das Auto schaltet seltsam und das Auto geht auf 4.000, als würde es herunterschalten. Ich bin ratlos und ein DIY-Typ, also versuche ich zu sehen, welche Ideen, Kommentare oder Hilfe ich hier bekommen kann.
Ich habe ein neueres Modell, 2019. Ich habe das Ablassen und Befüllen gemacht, keine Spülung. Vielleicht haben Sie es überfüllt, als Sie das zusätzliche Quart hinzugefügt haben? Ich würde es ablassen und mit Dexron VI nachfüllen. Sie haben den Stand bei laufendem Motor geprüft, richtig?
 
#29 ·
Der Flüssigkeitsstand muss mindestens warm, wenn nicht sogar heiß, überprüft werden. Wie nach einer 10-Meilen-Fahrt, um die Flüssigkeit aufzuwärmen. Bei kaltem Wetter ist es schwierig, das Getriebe heiß zu bekommen.
Ist es im Abschleppmodus? Dadurch wird es beim Bergabfahren automatisch zurückgeschaltet und die Drehzahl erhöht.
Ein Liter Dex3 sollte es nicht stören.
 
#30 ·
Die Flüssigkeitsstände müssen mindestens warm, wenn nicht sogar heiß, überprüft werden. Wie nach einer 10-Meilen-Fahrt, um die Flüssigkeit aufzuwärmen. Bei kaltem Wetter ist es schwer, das Getriebe heiß zu bekommen.
Ist es im Abschleppmodus? Dadurch wird es beim Bergabfahren automatisch zurückgeschaltet und die Drehzahl erhöht.
Ein Quart Dex3 sollte es nicht stören.
Vielen Dank für die Antwort, nicht im Abschleppmodus, nur auf dem Weg zur Arbeit und es dreht bis zu 4.000 U/min. Jedes Mal, wenn ich den Stand überprüfe, ist er nie wirklich präzise, weil die Flüssigkeit überall am Messstab zu sein scheint, wenn das Sinn macht.