Ich habe einen 2011er Traverse mit 129.000 Meilen, der seit dem Kauf neu ist und noch nie ein Getriebeproblem hatte. Ich denke, ich sollte das Getriebeöl wechseln, da der empfohlene Wechsel bei 100.000 Meilen war. Ich fahre hauptsächlich Autobahnkilometer und habe noch nie etwas geschleppt. Ich habe hier einige Threads (und YouTube-Videos) gesehen, in denen man das Öl ablassen/ersetzen/fahren 2-3 Mal und die Farbveränderung des Öls überprüfen soll. Andere haben gesagt, dass man beim Händler/in der Werkstatt eine Spülung/einen Flüssigkeitsaustausch durchführen lassen soll. Ich möchte den Ölwechsel selbst durchführen, da es sehr einfach erscheint. Ich mache gerne die meisten Heimwerkerarbeiten an dem Fahrzeug. Gedanken zu denjenigen, die ihren eigenen Ölwechsel durchgeführt oder ihn von einem Fachmann spülen lassen haben. Hat eines von beidem danach zu anderen Getriebeproblemen geführt? Danke.