Ich habe nicht viel über das Hinzufügen eines Subs zu einem 2020 Traverse gesehen, also lasst mich euch mitteilen, was ich kann. Zuerst einmal hat dieses Projekt so richtig beschissen! Ich habe schon mal Subs eingebaut, aber noch nie in einem neuen Auto. Im Moment gibt es keine Aftermarket-Radios oder Amp-Pros für ein Pre-Amp-Signal (die ich finden kann), also habe ich mich für ein Audio Control LC2i entschieden. Ich habe festgestellt, dass Axxess einen Kabelbaum für andere Chevy-Fahrzeuge herstellt, den ich verwendet habe, um einen T-Kabelbaum zu erstellen, damit ich keine vorhandenen Lautsprecherkabel anzapfen musste. (Axxess AXEXH-GMLN31) Dies ist eine 48-Zoll-Kabelbaumverlängerung, die für eine Datenschnittstelle für neuere Chevy-Autos verwendet wird, aber Traverse ist nicht aufgeführt. Ich habe den Kabelbaum riskiert und es hat sich gelohnt. Also habe ich den Kabelbaum bekommen und angefangen zu schneiden. Ich habe die vorderen 2 Lautsprecher angezapft und etwa 10 Fuß Draht von den vorderen rechten und linken Plus- und Minuspunkten hinzugefügt. Ich habe das Radio ausgebaut und an den Kabelbaum angeschlossen. Um das Radio herauszunehmen, sind es nur Clips. Nehmt ein Werkzeug für die Verkleidung und hebelt es vorsichtig hoch, oder zieht einfach die gesamte Blende einschließlich der Lüftungsschlitze heraus. Ich habe den Draht durch das Armaturenbrett und die Fahrerseite unter den Verkleidungen und dem Teppich verlegt. Wenn ihr euch entscheidet, nur die Lautsprecher anzuzapfen, sind es Gelb und Gelb-Schwarz für die Fahrerseite und Blau und Blau-Schwarz für den Beifahrer (dies befindet sich am grauen Stecker). Wenn ihr den Kabelbaum habt, sind es normale Farben, Weiß und Grau (auch am grauen Stecker...offensichtlich). An diesem Punkt hatte ich meine 2 Lautsprecher, die ich verwenden würde, um das Signal für den LC2i zu erzeugen. Ich habe kein Remote-Kabel bekommen, ich habe mich entschieden, die GTO-Funktion des LC2i zu verwenden, und es funktioniert perfekt. Als Nächstes habe ich ein Stromkabel auf der Fahrerseite unter den Verkleidungen verlegt und bin an derselben Stelle wie der werkseitige Kabelbaum durch die Spritzwand gegangen. Ich habe durch die Tülle gebohrt, das Kabel durchgezogen und es mit schwarzem Gummidichtmittel abgedichtet. Ich habe die Rücksitzbank der ersten Reihe, die lange Seite, ausgebaut und den Verstärker unter dem Sitz montiert. Ich habe die Sitzgurtschraube als Masse für den LC2i und den Verstärker verwendet. Ich habe sie abgeschraubt, die Oberfläche mit einer Drahtbürste gereinigt und wieder festgeschraubt. Ich habe ein Stück 12-Gauge-Draht an das Ende des Stromkabels im Reduzierstück angebracht, um es von meinem Verstärker zum LC2i zu führen. Dann habe ich ein Kabel vom Remote-Ausgang des LC2i zum Verstärker verlegt. An diesem Punkt hatte ich alle meine Anschlüsse. 2 Lautsprecher, Strom und Masse für beide Geräte und Remote-Einschaltung. Ich habe alles auf einem Stück 1/8 Zoll ABS montiert und einen U-förmigen Schlitz in den Teppich geschnitten, um die Kabel hindurchzuführen, und einige Kabelbinder. Ich musste einige Drahtreduzierer bestellen, weil ich 0-Gauge-Draht verlegt habe und der Verstärker nur 4-Gauge-Draht verwendet. Ich habe das gemacht, weil ich vielleicht später aufrüsten werde. Nach der Installation müsst ihr die ANC-Mikrofone deaktivieren, indem ihr alle 4 im Dachhimmel abzieht. Ich habe online überall gesucht und konnte nicht finden, wo sich das Modul befindet. Glaubt mir, es ist nicht dasselbe wie beim 2019er. Ich habe unter dem Armaturenbrett nachgesehen. Nehmt die Dachhimmelgriffe heraus und zieht sie leicht nach unten, greift hinein und zieht sie ab. Alle 4 müssen über jedem Sitz abgezogen werden. Ich habe einen Schlitzschraubendreher verwendet, um die roten Clips herauszuziehen. Ich werde Fotos der ANC-Mikrofone posten. Das stört das Bluetooth-Mikrofon, das sich in der Konsole befindet, wo sich die Lichter neben dem Spiegel befinden, nicht. Ich persönlich habe auf der Autobahn keinen Unterschied festgestellt, seit ich ANC deaktiviert habe, besonders da ich Bass habe, um es zu übertönen 🤘. Weitere Bilder folgen